Schwärmzeit, die — Die Schwärmzeit, plur. die en, die Zeit, da die Bienen zu schwärmen pflegen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwärmzeit — Schwạ̈rm|zeit (bei Bienen) … Die deutsche Rechtschreibung
Bienenschwarm — Kleiner Bienenschwarm in einem Baum Der Schwarmtrieb dient dem natürlichen Bestreben der Honigbienen, ihre Staaten durch Teilung zu vermehren. Ausgelöst wird dieser Trieb durch das Stärkerwerden des Bienenvolks im Frühsommer (Mai Juni) und dem… … Deutsch Wikipedia
Hungerschwarm — Als Hungerschwarm oder Bettelschwarm wird in der Imkerei ein Bienenschwarm bezeichnet, der aufgrund des Hungerdrucks und damit außerhalb der üblichen Schwarmzeit ausfliegt. Der Schwarm enthält eine begattete Königin. Das Ausschwärmen geschieht in … Deutsch Wikipedia
Apis mellifera — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Australische Zwergglanzente — Coromandel Zwergente Coromandel Zwergenten, vorne Männchen, hinten Weibchen Systematik … Deutsch Wikipedia
Bienenstaat — Westliche Honigbiene Westliche Honigbiene (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Ra … Deutsch Wikipedia
Camponotus truncatus — Stöpselkopfameise Eine Arbeiterin zeigt der Türschlie … Deutsch Wikipedia
Chloebia gouldiae — Gouldamadine Gouldamadine (Chloebia gouldiae) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Coromandel-Zwergente — Coromandel Zwergenten, Männchen Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) … Deutsch Wikipedia